PreKanga

PreKanga ist Dein Kurs zur Geburtsvorbereitung

Du möchtest Dich optimal auf die Geburt Deines Babys vorbereiten? Während der Schwangerschaft möchtest Du fit bleiben und Deine Gewichtszunahme im Rahmen halten? PreKanga ist ein Ganzkörper-Training mit hohem Spaßfaktor, sanftem Muskelaufbau und Stärkung des Wohlbefindens!

PreKanga ist die moderne Art der Schwangeren-gymnastik

Mal ehrlich, würdest Du einen Marathon laufen, ohne je einmal trainiert zu haben? Ich denke nicht. Auch die Geburt Deines Kindes ist eine Höchstleistung. Umso besser, wenn Du einen Kurs für Schwangere besuchst, der Dich optimal auf die Geburt vorbereitet.

PreKanga ist die moderne Art der Schwangerengymnastik und eine Alternative zum Schwangerschaftsyoga. Es ist genau auf Deine Bedürfnisse als werdende Mama abgestimmt und macht Dich fit für die Geburt und zwar in jedem Trimenon.

Du hast die Möglichkeit mit mir im Kursraum oder „Online“ im Livestream zu trainieren. Auch in der Onlinevariante stehen wir per Video und Chat in Kontakt und können uns austauschen.

Melde Dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt.

Was ist PreKanga?

PreKanga ist ein auf jeden Schwangerschaftsmonat abgestimmtes Schwangeren-Workout. Du lernst Verspannungen zu lösen und Deinen Beckenboden auf Deine bevorstehende Entbindung vorzubereiten. Regelmäßige Beckenbodenübungen stärken Deine Haltung und Dein Bewusstsein für diesen sensiblen Bereich. Fitness und Entspannung in der Schwangerschaft ist ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden während dieser besonderen Zeit und wichtig zur Vorbereitung auf die Entbindung.

PreKanga ist ein Ganzkörper-Training für Schwangere mit hohem Spaßfaktor. Die Übungen werden an Dein persönliches Stadium in der Schwangerschaft angepasst, sodass du sicher und effektiv fit bleibst. Spezielle Übungen bereiten Dich auf die Zeit mit deinem Baby vor. Dies ist sehr wichtig, da sich Dein Bewegungsablauf im Alltag mit einem Baby ganz plötzlich vollkommen verändert. Lerne andere Mamas kennen!

Wie ist der Ablauf einer PreKanga Stunde?

Jede PreKanga-Stunde beginnt mit einem myofaszialen Training, das Verspannungen löst. Denn hinter jeder Verspannung steckt eine körperliche Botschaft, die durch das „Rollen“ mit einer Faszienrolle (bitte online bereithalten) gelindert werden kann. Nach dem Aufwärmen gibt es ein 30 minütiges Workout mit Tanzchoreographien und Muskelausdauerübungen. Denn wenn Du Kraft in den Beinen und Po hast, kannst Du diese unter den Geburtswehen nutzen und mit Hilfe der Schwerkraft und Deiner Beinkraft viel entspannter entbinden. Außerdem ist Zeit für persönlichen Austausch.

Für wen ist PreKanga geeignet?

PreKanga ist von der ersten bis zur letzten Schwangerschaftswoche geeignet. Die Übungen sind so konzipiert, dass sie an Deinen Fitnessstand und Deine möglichen Beschwerden angepasst werden können.

Weshalb sollte ich in der Schwangerschaft Sport treiben?
  • Bessere körperliche Anpassung (Erhöhung des Blutvolumens, mehr rote Blutkörperchen, erhöhte Auswurfleistung des Herzens)
  • Training vermindert den Knochenmasseverlust, der Aufgrund von Vitamin-D und Calciummangel in der Schwangerschaft auftritt
  • Weniger Zunahme an Fettgewebe
  • Schneller Erreichung des Ausgangsgewichtes 
  • Verringerung des postnatalen Depressionsrisikos
  • 4x weniger Schmerzen im Bewegungsapparat
  • 4x weniger Nervenbeschwerden (Ischialgie)
  • Weniger Verdauungsschwierigkeiten (auch Sodbrennen)
  • Deutliche Senkung des Diabetesrisikos und einer schwangerschaftsbedingten Hypertonie
  • Weniger Thrombosen und Krampfadern
  • Weniger Inkontinenz
  • Größeres Wohlbefinden nach der Geburt
  • Schneller Heilung von Geburtsverletzungen
  • Leichtere und weniger komplizierte Geburt
Hat das Training Vorteile für mein Baby?

Ganz klar ja! Das Baby kann die Geburtswehen besser verarbeiten und hat seltener Sauerstoffmangelzustände. Die Geburten von Trainierenden laufen zu 50% unkomplizierter ab. Es wird signifikant seltener grünes Fruchtwasser festgestellt. Die Babys haben durchschnittlich einen besseren PH -Wert, außerdem kommt es seltener zu Blutzuckerschwankungen. 

Babys von Trainierenden haben keine Temperaturregulationsstörungen und sind allgemein ausgeglichener.

Gibt es Kontraindikationen, bei denen ich keinen Sport machen darf?
  • Blasensprung
  • Frühgeburtsbestrebungen mit Gebärmutterhalsverkürzungen
  • Entgleister Blutdruck
  • Zervixinsuffizienz
  • Intrauterine Wachstumsrestriktion
  • Mehrlinge ab Drillingen
  • Plazenta praevia ab der 28.SSW
  • Peristierende vaginale Blutungen
  • Schlecht eingestellter Diabetes Typ I
  • Schlecht eingestellte Schilddrüsenerkrankungen
  • Schwere Erkrankung des Herz-Kreislaufsystems
  • Schwere Atemwegserkrankungen
  • Sonstige schwere Erkrankungen die als Kontraindikation für Sport zu werten sind (dein Arzt wird dir das mitteilen)
Wann ist das Training mit Absprache des Gynäkologen erforderlich (relative Kontraindikation)?
  • Vorgeschichte mit habituellen Aborten
  • Frühgeburt in der Anamnese
  • Mittelschwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Mittelschwere Atemwegserkrankungen
  • Anämie (niedriger als 10mg/ Deziliter)
  • Unterernährung und Essstörung
  • Zwillingsschwangerschaften ab der 28.SSW

Bei allen vorgenannten Erkrankungen ist eine Trainingserlaubnis des Gynäkologen zwingend erforderlich!

Was wird bei PreKanga trainiert?

Es werden die Muskeln gestärkt, die für die Schwangerschaft, Entbindung und die Zeit danach dringend benötigt werden:

  • Obere Rückenmuskulatur 
  • Beckenbodenmuskulatur
  • Gesäßmuskulatur
  • Teile der Brustmuskulatur
  • Vorderer Oberschenkel
  • Herz-Kreislaufsystem

Zudem werden die Muskeln entspannt, die im Alltag schon genug Belastung finden:

  • Oberer Kapuzenmuskel
  • Innenrotatoren des Schultergürtels
  • Pectoralis Major (Brustmuskulatur)
  • Hüftbeuger
  • Lendenwirbelsäule
  • Wade
  • Oberschenkel vorne und hinten
Was macht die Qualität aus?
  • Es wird immer auf korrekte Haltung geachtet
  • Bauchnabel wird immer Richtung WS gezogen und der Beckenboden wird angesteuert
  • Es wird barfuß die Balance und Koordination aufrechterhalten
  • Es gibt keine Übungen der geraden Bauchmuskeln (Situps)
  • Es werden keine Liegestütze trainiert!
  • Keine Übungen der Adduktoren
  • Keine Kreuzschritte, schnellen Drehungen oder Sprünge! Wir treten immer sanft auf und schonen den Beckenboden! Denn: optimales Beckenbodentraining hält den Damm geschmeidig und sorgt dafür das er elastisch bleibt /wird und nicht hart und angespannt. Das ist eine große Hilfe unter der Geburt.
  • Die Faszien werden gerollt und Verklebungen entgegengewirkt.
Was muss ich mitbringen bzw. bereitstellen?
  • Ein Handtuch 
  • Ausreichend zu trinken, gerne etwas Schorle, um einer Unterzuckerung vorzubeugen
  • Ein kleiner Snack (Banane, Joghurt, Müsliriegel), um Übelkeit und Unterzuckerung zu verhindern
  • Rutschesocken (falls du nicht barfuß trainieren magst)
  • Gesundheitsbogen ausgefüllt und unterschrieben (in der App) einfach ausfüllen
  • Bequeme Trainingskleidung
  • Falls vorhanden: eigene Blackroll
Wann ist der Kurs ungeeignet für mich?
  • Schwere Erkrankungen der Atemwege
  • Akute oder chronische Psychosen
  • Schwere depressive Episoden
  • Schwerwiegende Zwangssyndrome
  • Chronisch extrem niedriger Blutdruck
  • Massive Herz-Kreislauf-Schwäche
  • Angeborener Herzfehler
  • Erhebliche Intelligenzeinschränkung
  • Neigung zu Muskelkrämpfen
  • Akute Magen-Darmgeschwüre
Was ist, wenn ich im Onlinekurs Fragen habe?

Du hast die Möglichkeit mich jederzeit im Chat oder im Nachhinein per E-Mail zu kontaktieren. Unter janina@bellyscout.de beantworte ich all Deine aufkommenden Fragen.

Zusammenfassung:

PreKanga…

  • ist genau auf Deine Bedürfnisse als Schwangere zugeschnitten
  • Ist Dein Training vom ersten bis zum letzten Schwangerschaftstag
  • Reduziert typische Schwangerschaftsbeschwerden (Rückenschmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Kreislaufsorgen, starke Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen)
  • Tut dem Ungeborenen einfach gut
  • Erleichtert die Geburt

Du hast Fragen?

Nutze meine VIP-Service!

Du hast weitere Fragen zum Kurs, zum Kursort, Kosten oder zu mir? Dann sende mir hier eine Nachricht.